DORNSTADT • auf der Ulmer Alb

DORNSTADT • auf der Ulmer Alb

Liedertafel Gemischter Chor - Singen macht glücklich und stark

SINGEN SIE NICHT ALLEINE - SINGEN SIE MIT UNS

Freude am Singen • Gemischter Chor • Dornstadt

Probe

Chorprobe ist eine Sauna für die Seele.
UNSERE CHORPROBE
Chorstube im Alten Rathaus.
DIENSTAG: 18:30 - 20:00 Uhr
Kirchplatz 1, 89160 Dornstadt

 

Wir suchen

dringend Verstärkung - vor allem Männer!
Kommen Sie doch einfach zum "Schnuppern" in die Chorstube im Alten Rathaus. Wir laden Sie herzlich ein und würden uns über Ihr Kommen sehr freuen!

Liedertafel

Dornstadt Liedertafel singt

 

Liedertafel Dornstadt

Liedertafel Dornstadt

Lassen Sie sich unseren Chor vorstellen, lernen Sie uns kennen,
verfolgen Sie unsere Projekte oder werden Sie sogar Mitglied in unserer Mitte.
Die LIEDERTAFEL DORNSTADT führt regelmäßig Proben und Auftritte durch.
Schreiben Sie uns bei Interesse einfach eine E-Mail.
Viel Vergnügen bei Ihrem Rundgang durch unsere Seite und Danke für Ihr Interesse!
Die LIEDERTAFEL DORNSTADT ist Mitglied im Chorverband Ulm.
Wir fühlen uns wohl in der großen Sängergemeinschaft!
Herzlichst für die LIEDERTAFEL DORNSTADT
Rhiannon Maier, Vorsitzende und Tobias Wahren, Chorleiter
„Tausend Sterne sind ein Dom“ am 30. November 2024
01 Besinnliche Stunde 2024
Traditionell am Abend vor dem 1. Advent fand das Adventskonzert des gemischten Chors der Liedertafel in der St. Ulrich Kirche in Dornstadt statt. Der Innenraum der Kirche empfing die Gäste mit Kerzenschein und festlicher Beleuchtung. Leise begann die Orgel und der gemischte Chor eröffnete das Konzert von der Empore mit dem „Weihnachtsstern“. Während die Sängerinnen und Sänger im Anschluss im Altarraum Aufstellung nahmen, erklang die Stimme von Dagmar Erz mit “Das Weihnachtsfest“. Die Vorsitzende, Rhiannon Maier, begrüßte die Gäste. Ein herzliches Willkommen galt auch den Gastchören aus Herrlingen, Gerlenhofen und Hüttisheim. Mit dem „Ruf in die Christenheit“ wurde das Programm fortgesetzt. Weihnachtliche Lieder waren im ersten Teil zu hören. Zum Vortrag kamen auch eigene „Gedanken zum Advent“ von Anneliese Dittrich und eine Geschichte „Sergej“ v. Ernst Lange durch Brigitte Mack-Zluhan.
Ein besonderes Erlebnis wurde für alle im zweiten Teil die Weihnachtskantate „Tausend Sterne sind ein Dom“ von Siegfried Köhler (1927-1984). Unser Chorleiter, Tobias Wahren arrangierte die Kantate neu für gemischte Chöre mit Klavierbegleitung. Gemeinsam mit unseren Gästen kamen sechs ganz unterschiedliche Lieder zum Vortrag. Das gleichnamige Lied „Tausend Sterne sind ein Dom“ wurde zum Höhepunkt der Kantate.
Leise beginnend die Verse, dann kraftvoll und am Ende besinnlich und ergreifend. Beendete wurde die Kantate mit dem Choral „Das neue Jahr“. Beeindruckend war die Klangfülle des großen Chores. Die Chöre verabschiedeten sich mit „O du stille Zeit“ und gemeinsam mit allen Mitwirkenden und den Besuchern erklang das Lied „O du fröhliche, o du selige...“
Mit Worten des Dankes beendete Rhiannon Maier die besinnliche Stunde. Ein besonderer Dank ging an den Chorleiter Herrn Wahren. Mit intensiver Probenarbeit und viel Begeisterung hat er diese Kantate mit allen vier beteiligten Chören einstudiert. Sie kam in allen vier Gemeinden zur Aufführung, immer mit Unterstützung durch Gäste. Danke an alle Besucher fürs Kommen, der Sopranistin Dagmar Erz, den Sängerinnen und Sängern, der kath. Kirchengemeinde für die Überlassung der St. Ulrich Kirche und allen Helfern.
Es war ein wunderbarer Abend zu Beginn der Adventszeit. Der Abend klang mit einem gemütlichen Beisammensein in der Chorstube aus.
02 Besinnliche Stunde 2024

 

 

Chor Verband
WappenGemeinde Dornstadt
Dornstadt ist eine Gemeinde im Alb-Donau-Kreis des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg (Deutschland).
Sie liegt acht Kilometer nördlich von Ulm.

Anschrift

LIEDERTAFEL 1921 DORNSTADT e.V.
Vorstand der Liedertafel:
Rhiannon Maier
Telemannweg 6
89160 Dornstadt
Telefon: 0 73 48 / 2 19 05
UNSERE CHORPROBE
Chorstube im Alten Rathaus.
DIENSTAG: 18:30 - 20:00 Uhr
Kirchplatz 1, 89160 Dornstadt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.