Die Schlager der Hitparaden der 60er, 70er, 80er und 90er Jahre - „ Ein Schiff wird kommen“, „Hab‘ Sonne im Herzen“, „California Blue“, „Ein Stern, der deinen Namen trägt“ – gesungen vom gemischten Chor, bildeten den Auftakt des fröhlichen, unterhaltsamen Abends.
Tobias Wahren, der in seiner unnachahmlichen, charmanten Art durch das Programm führte, konnte den zweiten Gang des versprochenen 3-Gänge Menüs ansagen: die Sängerin Simone Barth aus Schwendi, die das Publikum mit ihrem schönen Gesang schnell für sich gewinnen konnte. Ihre Liederauswahl moderierte sie selbst und Tobias Wahren begleitete sie am Flügel. Simone Barth begeisterte das Publikum unter anderem mit ihrer Darbietung von Elvis Presleys „Can’t Help Falling in Love“, Whitney Houstons „One Moment in Time“ und Céline Dions „My Heart Will Go On“.
Mit „Thank You for the Music“, ein ABBA Hit von 1977, gelang ihr die perfekte Überleitung in die Pause und in den zweiten Teil des Programms.
Alle Super Troupers und Dancing Queens der Chöre warteten gespannt auf ihren Auftritt, und dann war es soweit! Models in ABBAs unvergesslichem 70er Jahre Stil mit Volants, Glitzer und Schlaghosen betraten die Bühne. „S.O.S“, „Super Trouper“, „The Winner Takes it All“, „Mamma Mia“ - nur einige der Lieder, die die Sängerinnen und Sänger zum Besten gaben.
Vielen Dank unserem tollen Publikum, unseren Sponsoren, allen Helferinnen und Helfern, chor2ooo, den Sängerinnen und Sängern sowie Vorstandsmitgliedern für die Organisation, Vorbereitung und Dekoration. Ferner, Herrn Rohmann und der Firma Pianoservice-Brandenburg. Vielen Dank unserer Sopranistin Simone Barth mit ihrer tollen Stimme und Ausstrahlung und zu guter Letzt, unserem souveränen Chorleiter und Pianisten Tobias Wahren. Unser angekündigter Pianist Marcus McLaren war leider erkrankt. Lieber Marcus, gute Besserung!
Dank ABBAs unsterblichen Songs und Tobias Wahrens Elan und Begabung, seine Chöre zu begeistern, wird der Abend noch lange in Erinnerung bleiben.
Rhiannon Maier