Die St. Ulrich Kirche war gut besucht, als der Gemischte Chor der Liedertafel 1921 Dornstadt e.V. zum Adventskonzert am Samstagabend einlud. Nach dem feierlichen Einzug des Chores zu stimmungsvollen Orgelklängen (Tobias Wahren) und einer Interpretation des Liedes „Ein Stern ist erschienen“ durch Dagmar Erz (Mezzosopran), begrüßte die 1. Vorsitzende Rhiannon Maier die Besucher und lud sie ein, sich auf eine Stunde mit vielen Überraschungen, wie in einem Adventskalender, auf den Advent einstimmen zu lassen. Von Tobias Wahren dirigiert und manchmal auch von ihm am Flügel begleitet, folgten Lieder deutschen, französischen, polnischen, irischen und amerikanischen Ursprungs. Diese wurden ergänzt durch ein selbstgeschriebenes Gedicht zum Thema Nikolaus (Anneliese Dittrich) und eine heitere Geschichte zum Thema Reue eines Wilderers und Vergebung durch den Vogt und der lieben Mutter (Brigitte Mack-Zluhan).
Einen instrumentalen Höhepunkt bot die siebzehnjährige Jessica Claus, Schülerin der Verbands-Musikschule Langenau, die an der Violine das Stück Presto aus der Solosonate g-Moll von Johann Sebastian Bach gekonnt und mit Leichtigkeit feierlich präsentierte.
Eingebettet zwischen den vom Chor vorgetragenen Stücken „White Christmas“ und „Winter Wonderland“, wünschte Dagmar Erz mit dem von ihr gefühlvoll vorgetragenem Nat King Cole Lied „The Christmas Song“ allen frohe Weihnachten.
Beendet wurde das Konzert mit dem schönen Lied „O du stille Zeit“, einer Einladung in die Chorstube zum gemütlichen Beisammensein und dem gemeinsam mit dem Publikum gesungenen Lied „O du fröhliche“.
Das Singen in der Kirche mit brennenden Kerzen und je nach Lied mit stimmungsvollem Licht im Hintergrund, gesteuert durch den Mesmer Herrn Schönfelder, war ein schönes Erlebnis. Ein großes Dankeschön an Pfarrer Weber und den Kirchengemeinderat für die Überlassung der Kirche, an unseren Dirigenten Tobias Wahren für das abwechslungsreiche Programm, an die Solistinnen Jessica Claus und Dagmar Erz, an alle Sängerinnen und Sänger und an das tolle Publikum.
Rhiannon Maier