Kaffeekränzchen am Faschingsdienstag, 25. Februar 2020 in der Chorstube, Dornstadt
Volles Haus, tolle Gäste, super Stimmung! Das Programm begann um 14.01 Uhr mit Michael Grasy von URIG- MUSIG, der von Anfang an mit einem Potpourri von Faschingsliedern und nostalgischen Schlagern für beste Partylaune sorgte.Besondere Highlights waren die lustigen Auftritte unserer Chormitglieder.
Eine schicke Seniorin von der Ulmer Alb (Anneliese Dittrich) warb für ihr SETA-Projekt – Senioren Tagesstätte – komplett mit Rollator-Drive-In und Grauen Panthern. Später sang Anneliese voller Elan das Lied „Heile, heile Gänsje“. Aber der Reihe nach…
Um 15.00 Uhr besuchten uns die Tanzmäuse der Lachatrapper. Die sieben Mädchen zwischen 3 und 6 Jahre alt begeisterten die Zuschauer mit ihrem Tanz. Vielen Dank an die Mädchen, ihre Eltern und ihre Betreuerinnen! Eine Rentnerin aus dem Norden (Brigitte Dewes) kam des Weges. Im leuchtenden orangenen Outfit pries sie das tolle Rentnerleben an. Gemütlichkeit ist Trumpf und vor allem – sie hat ZEIT. Als Nächstes traten die Liedertafel Perlen auf (Gisela Müllek, Bärbel Müller, Maria Weber, Bruni Wohlleb), begleitet von Ilmar Reisman an der Gitarre. Die Damen gaben ihre Version von „Aber mir roicht‘s“ zum Besten. „Einmal im Jahr da geben sie Gas, an Fasnet ist alleweil ein Spaß.“ Frisch und frech begeisterten sie das Publikum. Sie „könnten schon im Fernsehen sein – aber sie bleiben der Liedertafel treu.“ Ilmar Reisman lud ein, das Spätzle-Lied der Schwaben mit zu singen und fleißige schwäbische Hausfrauen verteilten ihre leckeren Spätzle. Auf einmal stehen aber eine Ärztin da (Bruni Wohlleb) und ihre schwerhörige Patientin (Gisela Müllek). Was aus einer Thrombose wird, wenn man nicht richtig hören kann! Sehr lustig.
Nach leckeren Kuchen und Torten gab es zwischendurch tatsächlich Zeit zum Plaudern und Vespern. Michael und Reinhard von URIG-MUSIG begleiteten das fröhliche Geschehen und animierten zum Schunkeln, Tanzen und Mitsingen. Als dann ca. 20 Musiker des Musikvereins Harmonia eintrafen, war die Chorstube voller Musik und eine lustige Polonaise ein Muss.
Gegen 19.00 Uhr platzten plötzlich ca. 40 Hilmahexa in die Chorstube hinein. Wieder volles Haus und unglaubliche Stimmung. Die Kinder der Hilmahexa tanzten für uns. Wir alle genossen den Fasnetsabschluss in vollen Zügen. Vielen Dank an alle Vereine für ihre Besuche!
Ein herzliches Dankeschön an unsere Musiker URIG-MUSIG, alle Besucher und Gäste. Allen fleißigen Helferinnen und Helfern der Liedertafel Dornstadt, die zum erfolgreichen Verlauf beigetragen haben, hiermit nochmals besten Dank! „Bis zum nächsten Mal!“