Die Vorsitzende, Rhiannon Maier, begrüßte die Anwesenden, insbesondere die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Steffi Haas und die Ehrenvorsitzenden Frau Helga Neubold und Herrn Roman Neubold, sowie Herrn Hans Biedermann, der für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde. Weitere Grüße gingen an den Ehrenvorsitzenden Herrn Martin Bösl und an die Mitglieder, die nicht anwesend sein konnten.
Nicht anwesend sein aus privaten / familiären Gründen konnten die Beisitzerinnen Frau Heidrun Krüger und Frau Steffi Bamberger, Chorleiterin Frau Agnes Schmauder und Chorleiter Herr Tobias Wahren.
Die Einladung erfolgte satzungsgemäß am Freitag, 1. März 2024, in den Dornstadter Nachrichten mit Angabe der Tagesordnungspunkte. Die Versammlung war beschlussfähig. Zu Punkt 10 - Verschiedenes - waren keine Anträge eingegangen. Die Tagesordnung wurde genehmigt. Nach einer Gedenkminute an die verstorbenen Vereinsmitglieder folgte der Bericht der Vorsitzenden.
Besonders erwähnt wurde unsere Sommerserenade, die wir mit befreundeten Chören gestaltet haben und natürlich als besonderer Höhepunkt unser Jubiläumskonzert im Bürgersaal im Juli 2023 mit chor2ooo, den Sängerinnen und Sängern aus Laupheim, Herrlingen und Hüttisheim und dem gemischten Chor und mit der Verleihung der Zelter-Plakette durch Landrat Heiner Scheffold.
Die Besinnliche Stunde wurde 2023 mit dem Männergesangverein aus Oberkirchberg gestaltet und war auch ein voller Erfolg. Die Vorsitzende hob hervor, dass die Zusammenarbeit im Vorstand, der Spendenaufruf und die Verteilung der verschiedenen Aufgaben für den gemischten Chor und den chor2000 sehr gut harmonierten. Sie bedankte sich bei allen Mitverantwortlichen und bei allen Helferinnen und Helfern.
Mitglieder: Gesamtbestand der Liedertafel mit chor2ooo am 31.12.2023 - 90 Mitglieder.
Singstunden: Im Jahr 2023 fanden 37 Singstunden statt.
Ehrungen